Gemeinsam anders. Gemeinsam stark!

Wer bin ich?

Hi, ich bin Lisa! 😊 Ich bin 33 Jahre alt, Sonderpädagogin an der Wiener Schwerhörigenschule und lebe mit meinem Lebensgefährten und unseren beiden Hunden in Fischamend, Niederösterreich.

Die Liebe zu Hunden begleitet mich schon mein ganzes Leben lang und obwohl ich als Kind keinen eigenen Hund haben durfte, war ich immer von ihnen umgeben.

2021 wurde mein großer Traum vom eigenen Hund endlich wahr: Fritzi, eine American Staffordshire Terrier-Hündin, zog bei mir ein. Mit ihr begann meine Reise ins Hundetraining, und je mehr ich lernte, desto größer wurde mein Wunsch, mich noch intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

2024 kam Toni dazu – ebenfalls ein Amstaff, aber mit einer ganz eigenen, sehr fordernden Persönlichkeit. Ein richtiger Charakterkopf. Er hat mich nicht nur vor neue Herausforderungen gestellt, sondern auch unglaublich wachsen lassen. Um ihn (und mich) bestmöglich zu unterstützen, habe ich zahlreiche Seminare besucht und schließlich 2024 die Ausbildung zum Hundecoach begonnen, die ich im August 2025 abschließen werde.

Eine Frau mit roten Haaren, die am Flussufer im Sonnenlicht mit zwei Hunden sitzt, während sie Hunde streichelt.

Woher kommt der Name „BOLD DOGS“?

BOLD steht für mutig, selbstbewusst und unangepasst – Eigenschaften, die mich ausmachen und die ich an Hunden besonders liebe.

Der Name ist meinem Hund Toni gewidmet: ein Charakterkopf mit eigener Meinung, unnachgiebig, selbstständig und mein größter Lehrer. Durch ihn durfte ich lernen, wachsen und schließlich meinen Weg zur Hundetrainerausbildung finden.

BOLD DOGS sind für mich all die Hunde und ihre Menschen, die aus der Reihe tanzen, die in klassischen Hundeschulen anecken oder sich verstellen mussten, um nicht aufzufallen.

Ich war selbst an diesem Punkt – und genau diesen Hunden und ihren Menschen möchte ich jetzt zur Seite stehen.

Natürlich sind bei mir alle Hund-Mensch-Teams willkommen, aber mein Herz gehört den „BOLD DOGS“: den Ecken, Kanten, Eigenheiten und Persönlichkeiten, die gesehen und verstanden werden wollen.

Frau hält Hund und küßt ihn am Ufer eines Sees.

Meine Trainingsphilosophie


Eine junge Frau geht mit zwei Hunden entlang eines Flussufers bei Sonnenuntergang.

Ganzheitliches Hundecoaching – Natürlich. Verständlich. Miteinander.

Ich bin ganzheitlicher, körpersprachlich orientierter Hundecoach – mit Herz, Verstand und viel Gefühl für unsere treuen Wegbegleiter. Meine Arbeit basiert auf der natürlichen Kommunikation und Erziehung unserer Hunde. Im Mittelpunkt steht dabei immer: Verständnis, Vertrauen und Fairness.

Hunde sind feinfühlige, intelligente und hochsoziale Wesen.

In unserer heutigen Welt ist jedoch oft kein Platz mehr für ihr natürliches Verhalten. Sie sollen nicht bellen, nicht graben, nicht knurren, nicht jagen – sie sollen „funktionieren“. Diese überhöhten Erwartungen überfordern viele Hunde und führen zu sogenanntem „Problemverhalten“. Doch dahinter steckt meist ein Ausdruck von Stress, Unsicherheiten oder Missverständnissen – keine Bosheit.

Ich arbeite nicht am Symptom, sondern an der Ursache.

Denn natürliche Hundeerziehung ist Beziehungsarbeit. Sie beginnt bei dir selbst – mit deiner inneren Haltung, deiner Klarheit, deiner Gelassenheit. Wenn du ruhig und souverän bleibst, kann sich auch dein Hund entspannen.

Umgekehrt bedeutet das: Willst du das Verhalten deines Hundes verändern, musst du bereit sein, dich selbst zu reflektieren.

Durch körpersprachliche Kommunikation entsteht echte Verbindung.

Unsere Hunde sprechen mit uns – aber nicht in Worten. Sie nutzen Körpersprache, Energie und Mimik. Wenn wir lernen, diese Sprache zu verstehen, können wir ihnen endlich richtig zuhören und artgerecht, ruhig und liebevoll mit ihnen kommunizieren. Ohne viele Worte, ohne Futterlocken, ohne Gewalt.

In meinen Coachings zeige ich dir, wie du:

·      souveräne und klare Führung übernimmst,

·      dein Hund sich sicher und verstanden fühlt,

·      Ruhe, Vertrauen und Orientierung aufbaust,

·      an deiner eigenen inneren Stabilität arbeitest,

·      und wie du durch gezielte Übungen mehr Harmonie in eure Beziehung bringst.

Für wen ist mein Coaching geeignet?

Für alle, die sich einen natürlichen, echten und respektvollen Umgang mit ihrem Hund wünschen – egal ob Familienhund, Sporthund oder Einsatzhund. Wenn du bereit bist, dich auf deinen Hund einzulassen, deine Haltung zu hinterfragen und eure Beziehung auf eine neue Ebene zu heben, dann bist du bei mir richtig.

 

Mein Angebot

Einzelcoaching

3 Termine zu je 2 - 2,5 Stunden

450€ (+Anfahrtskosten)

Individuelles Training für dich und deinen Hund:

Beim ersten Termin (Hausbesuch) legen wir die Basis – wir betrachten Grundlagen wie Liegeplätze, Fütterung, Verhalten bei Besuch und den Umgang zwischen Mensch und Hund. In den folgenden zwei Terminen setzen wir Schwerpunkte auf Grenzen, Orientierung, Leinenführigkeit und gehen auf eure persönlichen Themen ein.

Person mit angeschnittenen jeans und Vans Sneaker steht neben einem liegenden braunen Hund mit Halsband, auf einem Gehweg vor einer Kunststoffwand.

Intensivcoaching

Samstag + Sonntag jeweils 3,5 Stunden

450€ (+ Anfahrtskosten)

Ein Wochenende für tiefgreifende Veränderung:

Wir arbeiten intensiv an komplexen Themen wie Hundebegegnungen, Artgenossenunverträglichkeit, Angst oder Ressourcenkonflikten. Inklusive Anamnese zur Einschätzung, Videoaufzeichnung für eine körpersprachliche Analyse und einer individuell gewählten Umgebung, passend zu deinem Hund und eurem Anliegen.

inkl. Hausbesuch

Eine Person mit schwarzer Jacke streichelt einen braunen, lockigen Hund, der an einem Steg am Wasser sitzt, vor einer ländlichen Landschaft mit Bäumen im Hintergrund.

  • Einzelstunden - wenn du dir nach dem Einzelcoaching oder Intensivcoaching noch weitere Betreuung wünscht

  • Welcher Hund ist der Richtige für mich? Ich helfe dir bei der Auswahl des passenden Welpen bzw. Tierschutzhundes. (vor Anschaffung)

  • Ein zweiter Hund zieht ein - Ich schätze deinen Hund ein und gebe dir Tipps, welcher Zweithund zu euch passen könnte. (vor Anschaffung)

  • Social Walks - mehr als nur Spazieren gehen

  • Hundeclub = 5 Termine Gruppencoaching ab 3 Hund/Mensch Teams (max. 6 Teams)

    Bei Interesse schreibe mir eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular. Weitere Informationen über Gruppencoachings oder Social Walks findest du auf meinen Social Media Kanälen.


Zusätzliche Angebote:

Wo finden die Coachings statt?

Meine Coachings finden in 2401 Fischamend statt.

Gerne komme ich aber auch zu dir für ein Training in deiner gewohnten Umgebung. Für die Anfahrt verrechne ich 0,50 € pro Kilometer (Hin- und Rückweg). Auch bei Hausbesuchen fallen Anfahrtskosten an.


Ich biete Coachings in Wien, im Bezirk Bruck an der Leitha und im Burgenland an. Andere Regionen sind nach Absprache ebenfalls möglich. Schreib mir einfach – wir finden sicher eine Lösung!

„Vertrauen ist die Grundlage jeder Beziehung – besonders zwischen Mensch und Hund.“

– Quelle unbekannt

Nimm Kontakt mit mir auf!

Du bist dir nicht sicher, ob mein Coaching das Richtige für dich ist? Kein Problem! Ich biete ein kostenloses Kennenlerngespräch per Telefon an. Dabei können wir uns in Ruhe austauschen, über dein Anliegen sprechen und schauen, wie ich dich und deinen Hund am besten unterstützen kann.

Möchtest du ein Coaching buchen? Schreib mir eine Nachricht und ich schicke dir Terminvorschläge.