Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von BOLD DOGS Hundecoach – Lisa-Marie Bergerweiß

§1 Geltung der AGB

Mit Abschluss eines Vertrages mit BOLD DOGS Hundecoach (Inhaberin: Lisa-Marie Bergerweiß, im Folgenden „Unternehmen“ genannt) erkennt der Kunde die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als verbindlich an.

Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, das Unternehmen stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Keine Erfolgsgarantie

Im Rahmen des Coachings erhält der Kunde Handlungsvorschläge zur körpersprachlich orientierten und ganzheitlichen Erziehung seines Hundes.
Ein bestimmter Erfolg kann nicht garantiert werden, da dieser maßgeblich vom Trainingsaufwand des Kunden sowie vom individuellen Verhalten des Hundes abhängt.

§3 Vertragsabschluss und Buchung

Die Buchung von Trainings- oder Beratungsterminen ist für den Kunden verbindlich.
Der Vertrag kommt zustande durch:

  • schriftliche Bestätigung (E-Mail, WhatsApp, Website) oder

  • konkludente Annahme, z. B. durch Teilnahme am Training.

Auch mündlich vereinbarte Termine sind grundsätzlich bindend, sollten jedoch schriftlich bestätigt werden.

§4 Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website veröffentlichten Preise. Preisänderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

  • Hausbesuche außerhalb des regulären Einzugsgebiets können zusätzliche Fahrtkosten verursachen.

  • Zahlung erfolgt entweder als Gesamtbetrag nach dem ersten Modul oder als Ratenzahlung, jeweils bar oder nach individueller Vereinbarung.

  • Kleinunternehmerregelung: Die Preise enthalten keine Umsatzsteuer gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG.

Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zu einer Kürzung der Vergütung.

§5 Stornierung von Terminen

Einzelcoachings und Massagetermine sind mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin schriftlich per E-Mail an office@bolddogs.info abzusagen.
Andernfalls wird das Honorar für ein Modul fällig.

Hinweis: Auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden kann der fällige Betrag an eine Tierschutzorganisation gespendet werden.

§6 Pflichten des Tierhalters

Der Kunde versichert, dass sein Hund:

  • behördlich gemeldet, gechippt, ausreichend geimpft (inkl. Tollwut), entwurmt und haftpflichtversichert ist,

  • frei von ansteckenden Krankheiten ist,

  • keine unerwähnten Verhaltensauffälligkeiten aufweist.

Läufige Hündinnen dürfen an Gruppentrainings nicht teilnehmen. Einzeltrainings sind nach vorheriger Absprache möglich.

Den Anweisungen des Unternehmens zur sicheren Verwahrung des Hundes (Leine, Maulkorb etc.) ist Folge zu leisten.
Bei groben Verstößen kann das Training abgebrochen werden, das Honorar bleibt in voller Höhe fällig.

§7 Haftung

Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr.

Das Unternehmen haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
Der Kunde haftet für Schäden, die durch ihn oder seinen Hund verursacht werden.

Der Kunde bleibt auch während des Trainings verantwortlicher Tierhalter.
Das Ableinen des Hundes oder der Einsatz von Hilfsmitteln (Schleppleine etc.) geschieht stets auf eigene Verantwortung des Kunden.

§8 Bild- und Videomaterial

Während des Trainings aufgenommenes Bild- und Videomaterial von Hunden darf von BOLD DOGS Hundecoach für eigene Zwecke (Werbung, Website, Social Media) genutzt werden.

Bildmaterial, auf dem Personen eindeutig erkennbar sind, wird nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der betroffenen Personen veröffentlicht.

Vom Kunden bereitgestellte Fotos und Videos dürfen nach vorheriger Zustimmung genutzt und bearbeitet werden.

§9 Urheberrecht

Alle im Rahmen des Coachings übergebenen oder bereitgestellten Unterlagen, Fotos und Videos sind urheberrechtlich geschützt.
Die Nutzung ist ausschließlich für private Zwecke gestattet. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt.

§10 Widerrufsrecht (nur bei Fernabsatz / Onlinebuchung)

Bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz (z. B. Onlinebuchung, E-Mail, Telefon) steht Verbrauchern ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
Näheres hierzu ist der separaten Widerrufsbelehrung zu entnehmen.

Stand: Mai 2025